Für die meisten Menschen ist Hygiene oberstes Gebot. Tägliches Duschen steht auf der Tagesordnung, die Hände waschen Sie lieber einmal zu viel als zu wenig und die Bettwäsche wechselt man mindestens einmal wöchentlich. Einige dieser Routinen sind allerdings alles andere als gesund. Drei Hygiene-Massnahmen, die sie vielleicht lieber lassen sollten, haben wir für Sie zusammengefasst.
Heiss Duschen
Lange unter der heissen Dusche zu stehen und sich das warme Wasser über den Körper zu giessen, ist vor allem an eisigen Tagen eine schöne Vorstellung. Zu heisses Duschen belastet jedoch den Kreislauf und die Haut. Diese wird trocken und spröde. Kalte Duschen sind hingegen eher gesund. Sie fördern nicht nur die menschliche Psyche, sondern machen auch noch richtig wach.
Zu starkes Zähneputzen
Die Zähne gehören auf jeden Fall mindestens zwei Mal täglich geputzt. Andernfalls drohen Karies, Zahnstein oder ähnliches Ungetüm. Auf zu kräftiges Putzen mit einer harten Zahnbürste und scharfer Zahncreme sollte jedoch verzichtet werden. Die natürliche Zahnsubstanz kann dadurch beschädigt werden, was zu zahlreichen Beschwerden führen kann. Putzen Sie also gründlich aber vorsichtig. Verwenden sie dazu eine milde Zahnpasta.
Nasenhaare entfernen
Klingt eigentlich nach einer simplen ästhetischen Massnahme, welche vor allem Männer oft in Betracht ziehen. Die kleinen Haare haben jedoch eine weitaus wichtigere Bedeutung als man vielleicht denken mag. Sie filtern Bakterien und Krankheitserreger aus der Luft, so dass diese nicht einfach so ins Innere der Nase vordringen können.